a
HomeKrypto-NewsDeFiDeFi – Drei Elemente einer dezentralen Finanzinfrastruktur

DeFi – Drei Elemente einer dezentralen Finanzinfrastruktur

crypto news crypto content experts keep their ears to the grapevine for the latest news on initial coin offerings

Dezentrale Finanzinfrastruktur oder DeFi ist eine neue Finanzdienstleistung, die intelligente Verträge und Kryptowährungen nutzt, um Transaktionen zu erleichtern und Vermittler auszuschalten. Diese Technologie ermöglicht es den Nutzern, Kredite zu erhalten und sofort Zinsen zu verdienen, Peer-to-Peer-Geschäfte ohne die Hilfe eines Maklers durchzuführen und sogar Derivate zu kaufen und zu verkaufen.

Dezentralisierte autonome Organisationen

Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) sind eine neue Art von Blockchain-Projekt, das es ermöglicht, Anwendungen zu dezentralisieren. Die erste DAO wurde DAO genannt und war als automatisierter Risikokapitalfonds konzipiert. Es sammelte Ether im Wert von etwa 150 Millionen Dollar durch die Ausgabe von Token an seine Besitzer. Die Idee der DAOs wird in der Kryptowährungsgemeinschaft immer beliebter.

Eine DAO ist eine Organisation, die keine zentrale Führung hat und mit Hilfe von Smart Contracts auf einer Blockchain betrieben wird. Die Mitglieder kaufen Token und haben ein Stimmrecht, mit dem sie die Organisation beeinflussen können. Oft kommen diese Mitglieder aus der ganzen Welt und kommunizieren über Discord-Kanäle.

Dezentralisierte Investmentfonds

Dezentrale Investmentfonds sind Anlageinstrumente, bei denen die Anleger darüber abstimmen können, was ihrer Meinung nach für den Fonds am besten ist. Das zugrundeliegende Prinzip besteht darin, viele Menschen dazu zu bewegen, in den Fonds zu investieren, wodurch dieser effizienter wird. Vor dem Beitritt zu einem solchen Fonds müssen jedoch drei wesentliche Aspekte berücksichtigt werden. Zu diesen drei Elementen gehören:

Erstens werden die Dex-Fonds vollständig prüfbar sein, so dass die Anleger genau wissen, in was sie investieren. Sie werden auch eine automatische Multi-Strategie-Auswahl verwenden. Aus diesem Grund werden sie oft als der Burning Man der Finanzwelt bezeichnet.

DeFi – Peer-to-Peer-Börsen

Obwohl DeFi-Peer-to-Peer-Börsen einen hohen ROI aufweisen, sind sie mit erhöhten Risiken verbunden. Die
dezentraler Charakter von DeFi
bedeutet, dass es anfällig für Probleme mit der Regulierungsaufsicht und der Marktintegrität ist. Dennoch kann die frühzeitige Entwicklung dieser Technologien zu praktischen Innovationen in einem breiteren Kontext führen. So können beispielsweise die Skalierbarkeit der Blockchain und die groß angelegte Tokenisierung herkömmlicher Vermögenswerte das Vertrauen verbessern. Darüber hinaus können rechtliche Schutzmaßnahmen dazu beitragen, das Risiko von Betrug und Missbrauch auf ein Minimum zu reduzieren.

DeFi-Plattformen, die auf intelligenten Verträgen basieren, ermöglichen es den Nutzern, durch verschiedene Mechanismen ein passives Einkommen zu erzielen. Dazu gehören ein prozentualer Anteil an den Handelsgebühren oder Governance-Tokens, die den Inhabern eine Stimme im System geben. Eine weitere beliebte Möglichkeit, im DeFi-Ökosystem Geld zu verdienen, ist der Tausch von Token. Dies geschieht durch eine innovative, vertragsfähige dezentrale Börse und einen Market Maker.

DeFi – Öffentliche Blockchains

Das DeFi-Ökosystem ist für seine Offenheit und Kompositionsfähigkeit bekannt und ermöglicht die Interaktion von intelligenten Verträgen und dezentralen Blockchain-Anwendungen. Solche Wechselwirkungen führen jedoch zu starken Abhängigkeiten und Schwachstellen, und jedes Problem mit einem dieser Systeme kann weitreichende Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem haben. So könnten beispielsweise Probleme mit dem Dai-Stablecoin, einem wichtigen DeFi-Vermögenswert, zu schweren Preisschocks im gesamten Ökosystem führen.

Um dies zu vermeiden, stützt sich DeFi auf eine mehrschichtige Infrastruktur. Dadurch ist es in hohem Maße vergleichbar und offen, erlaubt aber keine Zentralisierung in der Abrechnungsebene. Ein zentralisiertes System würde DeFi unwirksam machen.

Äther

Die DeFi-Plattform ist auf Ethereum aufgebaut. Sie ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Anwendungen auf der Plattform aufzubauen. Diese Anwendungen bestehen aus intelligenten Verträgen, die aus einem Code bestehen, der es ihnen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Ethereum ist auch ein gemeinsam genutzter Ledger, der alle Transaktionen und Eigentumsdaten speichert. Dies ermöglicht es den Nutzern, finanziell unabhängig zu werden und die volle Kontrolle über ihr Vermögen zu behalten.

Das DeFi-Ökosystem umfasst zahlreiche Apps, die es den Nutzern ermöglichen, verschiedene Finanzfunktionen ohne eine dritte Partei durchzuführen. Dies macht die Transaktionen transparent und für alle Parteien vorteilhaft. Es ermöglicht den Nutzern auch den Zugang zu Finanzlösungen, die von traditionellen Banken nicht angeboten werden. Doch obwohl die
DeFi Ökosystem
hat zwar das Potenzial, das nächste große Ding im Bereich der Finanzdienstleistungen zu werden, ist aber weitaus komplexer als herkömmliche Angebote.

Tags

The Crypto News Talk Editorial Team delivers the latest news and updates from throughout the world of crypto. Crypto News Talk experts scour the cryptosphere 24/7 for the latest developments on Bitcoin, Ethereum, coins, exchanges, ICOs, NFTs, DeFi, and more, ensuring you get the relevant, groundbreaking crypto news and content you need when you need it most.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.