Eine der aufregendsten Bitcoin-Nachrichten, die in letzter Zeit für Schlagzeilen sorgte, ist diese: Die digitale Währung gewinnt bei traditionellen Anlegern weiter an Attraktivität, viele von ihnen fügen ihren Maklerkonten und institutionellen Anlegern digitale Vermögenswerte hinzu.
Und mehr noch: Auch Kryptowährungsunternehmen werden in Rekordzahl in die Forbes Fintech 50 aufgenommen.
Einige Behörden und politische Entscheidungsträger sind jedoch der Meinung, dass Kryptowährungen immer noch ein erhebliches Risiko darstellen und stärker reguliert werden müssen. Diese Besorgnis wird noch verstärkt durch die große Zahl von Hackern, Betrügern und Insiderhändlern, die weiterhin in die Branche eindringen.
In diesem Beitrag bietet Crypto News Talk round eine kurze Zusammenfassung der größten Geschichten, die den größten Krypto-Player erschüttern, und wie sich diese jüngsten Bitcoin-Nachrichten auf die Branche auswirken:
1. BlackRock geht Partnerschaft mit Coinbase ein und lanciert Spot Bitcoin Trust
BlackRock, eine multinationale Anlageverwaltungsgesellschaft mit Sitz in den USA, ist kürzlich eine Partnerschaft mit Coinbase eingegangen. Der weltgrößte Vermögensverwalter hat außerdem einen Bitcoin-Privatfonds für Anleger in den USA aufgelegt. Diese Entwicklung ist ein Zeichen dafür, dass sich traditionelle Institutionen zunehmend für Kryptowährungsmärkte interessieren.
Das Unternehmen hat vier Bereiche digitaler Vermögenswerte untersucht, von denen es glaubt, dass sie für seine Kunden und die breiteren Kapitalmärkte von Nutzen sein können. Zu diesen vier Bereichen gehören genehmigte Blockchains, Stablecoins, Krypto-Assets und Tokenisierung, so Coindesk. Im Rahmen der mit Coinbase unterzeichneten Partnerschaft werden BlackRock-Kunden über die Portfoliomanagement-Software Aladdin Zugang zu Bitcoin haben. Bitcoin ist die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
BlackRock plant, den Zugang zu anderen digitalen Vermögenswerten in Zukunft zu erweitern.
Laut Bloomberg stellt das Vertrauen eine Veränderung gegenüber der Situation vor vier Jahren dar, als BlackRock noch nicht von Kunden gehört hatte, die an Investitionen in digitale Vermögenswerte interessiert waren.
2. UN fordert Verbot für Banken, Krypto-Token zu halten
Die
UN-Konferenz über Handel und Entwicklung
(UNCTAD) fordert die Regierungen der Entwicklungsländer auf, den Banken das Halten von Kryptowährungen zu verbieten. Sie ermutigt auch Länder, die Nutzung von Kryptowährungen einzuschränken, und führt dabei Risiken für die Steuererhebung, die Geldpolitik, die Finanzstabilität und andere Faktoren an. Die UNCTAD veröffentlichte am Mittwoch, den 10. August, ihre Regulierungsempfehlungen in drei Kurzberichten.
UNCTAD
fordert die folgenden Maßnahmen, um die Verbreitung von Kryptowährungen in Entwicklungsländern einzudämmen.
- „Gewährleistung einer umfassenden Finanzregulierung von Kryptowährungen durch die Regulierung von Kryptobörsen, digitalen Geldbörsen und dezentralem Finanzwesen sowie das Verbot für regulierte Finanzinstitute, Kryptowährungen (einschließlich Stablecoins) zu halten oder ihren Kunden entsprechende Produkte anzubieten.“
- „Schränken Sie die Werbung für Kryptowährungen ein, wie bei anderen risikoreichen Finanzanlagen.“
- „Bereitstellung eines sicheren, zuverlässigen und erschwinglichen öffentlichen Zahlungssystems, das an das digitale Zeitalter angepasst ist.“
- „eine globale Steuerkoordinierung in Bezug auf die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen, die Regulierung und den Informationsaustausch zu vereinbaren und umzusetzen“.
- „Kapitalverkehrskontrollen neu gestalten, um den dezentralen, grenzenlosen und pseudonymen Eigenschaften von Kryptowährungen Rechnung zu tragen“.
Die neuesten Zahlen der Organisation zeigen, dass Kryptowährungen in Russland, der Ukraine und Venezuela besonders beliebt sind. Geopolitica legt nahe, dass ein Teil seiner Popularität darauf zurückzuführen sein könnte, dass es internationale Sanktionen umgeht, wie etwa die, die aus der russischen Invasion in der Ukraine resultieren. Im November 2021 hatten 41 Entwicklungsländer den Banken den Handel mit Kryptowährungen verboten oder Börsen daran gehindert, Kryptowährungen für Kleinanleger anzubieten, und neun Länder haben Kryptowährungen ganz verboten, so der Bericht.
3. Musk kündigt Unterstützung für Dogecoin an, nachdem er Bitcoin abgestoßen hat
Elon Musk, CEO von Tesla Motors, wird die digitale Währung Dogecoin weiterhin unterstützen, obwohl einige Finanzexperten davor warnen, dass alle Kryptowährungen erhebliche Risiken bergen. Musk ist für die daraus resultierenden Kursschwankungen von Bitcoin und Dogecoin im letzten Jahr verantwortlich.
Musk fügte der Tesla-Bilanz Anfang 2021 Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden Dollar hinzu, was den Kurs auf ein Allzeithoch trieb. Tesla verkaufte dann im letzten Monat fast alle BTC-Vermögenswerte des Unternehmens, was zu einem weiteren Kursrückgang führte.
4. Der Strombedarf des Bitcoin-Netzwerks sinkt durch die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen
In den letzten Wochen ist der Strombedarf des Bitcoin-Netzwerks um 20 Prozent gesunken, was hauptsächlich auf die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen zurückzuführen ist. Als Reaktion auf das harte Vorgehen der chinesischen Regierung gegen das Mining von Kryptowährungen hat sich Bitcoin auf erneuerbare Energien verlagert.
Nach Ansicht von
Finbold
Die globale Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks fiel von 15,80 GW pro Tag im Mai 2021 auf 10,49 GW am 9. August. Die Nachfrage nach Elektrizität hat sich ähnlich entwickelt.
5. Wenn die Inflation nachlässt, beschleunigen sich die Kryptomärkte
Die Inflation in den USA hat sich im Juli auf 8,5 Prozent verlangsamt, wie aus dem am Mittwoch, 10. August, veröffentlichten Verbraucherpreisindex hervorgeht. Die Kryptomärkte stiegen nach der Bekanntgabe des CPI, wobei Bitcoin und Ether den Weg anführten. Coindesk. Im Juni zeigte der Verbraucherpreisindex eine Inflationsrate von 8,7 Prozent an, die höchste Rate seit vier Jahrzehnten.
Auch die Wertpapiere der traditionellen Märkte verzeichneten einen Anstieg, als die Regierung den Verbraucherpreisindex bekannt gab.
6. Die Zentralafrikanische Republik ist die zweite, die Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführt
Die Zentralafrikanische Republik ist das zweite Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat.
IHS Market
sagt, dass dieser Schritt wahrscheinlich durch die sich vertiefenden Sicherheitsbeziehungen der Zentralafrikanischen Republik zu Russland und die Abkehr vom französischen Einfluss angestoßen wurde.
Diese Entscheidung wird wahrscheinlich zu Sanktionen seitens der CEMAC-Region führen, zu der das Land gehört. Die CEMAC-Region umfasst Kamerun, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea, Gabun und Kongo-Brazzaville. Im Mai verbot die Zentralbank der Region die Verwendung von Kryptowährungen bei allen Finanztransaktionen in der CEMAC-Region. Die Entscheidung könnte auch das Ansehen der Zentralafrikanischen Republik beim IWF gefährden, der sich gegen die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ausspricht. Die Zentralafrikanische Republik beteiligt sich an einem von IWF-Mitarbeitern überwachten Programm (SMP) zur Finanzierung dringender sozioökonomischer Bedürfnisse.
El Salvador war das erste Land, das Bitcoin im September 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. El Salvador erkennt auch den US-Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel an.
7. Bitpay kündigt Cashback-Belohnungen an
Bitpay hat angekündigt, dass die Nutzer seiner Prepaid-Karten jetzt Cashback-Belohnungen für den Einsatz ihrer Karte beim Einkaufen bei bestimmten Händlern erhalten können. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit Cardlytics (Nasdaq: CDLX) eingegangen, um bis zu 15 Prozent Cashback bei Händlern wie Adidas, Costco, H&M, Office Depot, Shake Shack und Sam’s Club anzubieten.
Die Bitpay-Karten sind derzeit an das Finanzsystem von MasterCard gebunden. Bitpay unterstützt verschiedene digitale Währungen, darunter Bitcoin, Ether, Dogecoin und andere. Crpto.com, eine konkurrenzfähige Prepaid-Karte, bietet bereits Cashback-Belohnungen.
8. Ethereum-Fusion wird für den 19. September erwartet
Nach Angaben von
Bitcoin.de
findet am 19. September endlich der lang erwartete Ethereum Merge statt. Der Merge wurde am Mittwoch, 10. August, erfolgreich auf dem letzten Testnetz, Goerli, durchgeführt.
Durch den Merge wird Ethereum zu einem Proof-of-Stake-Netzwerk und nicht zu einem Proof-of-Work-Netzwerk, so dass die Miner keine Blockchain-Daten mehr hinzufügen müssen. Ethereum sagt, dass die Umstellung die Umweltauswirkungen drastisch reduzieren wird. Bitcoin und andere beliebte Kryptomünzen verwenden in ihren Netzwerken immer noch den Proof-of-Work-Algorithmus.
9. Hacker haben 1,4 Milliarden Dollar über Cross-Chain-Kryptobrücken gestohlen
Laut CNBC haben Hacker in diesem Jahr mehr als 1,4 Milliarden Dollar gestohlen, indem sie Krypto-Bridges nutzten, die Blockchain-Netzwerke miteinander verbinden. Die Brücken ermöglichen es den Nutzern, Krypto-Token schnell zu tauschen.
Die kettenübergreifenden Brücken sind weniger geschützt als die zentralen Börsen und bieten Möglichkeiten für gestohlene Gelder. Die größte Beute von 615 Millionen Dollar machten Hacker bei Ronin, einer Brücke, die das nicht fälschbare Token-Spiel Axie Infinity unterstützt, mit dem Nutzer beim Spielen Geld verdienen können, so CNBC. Sie stahlen auch 320 Millionen Dollar von Wormhole, einer Brücke, die von Jump Trading, einem Handelsunternehmen der Wall Street, unterstützt wurde. Im Juni stahlen sie 100 Millionen Dollar von der Brücke von Harmony Horizon, und im August beschlagnahmten sie 200 Millionen Dollar von Nomad.
10. Metaverse Kryptonutzung birgt größeres Risiko, sagt die Bank of England
Die Einführung von Krypto-Vermögenswerten im Metaverse kann Risiken für die Finanzstabilität mit sich bringen. Sie würde auch einen „robusten Verbraucherschutz“-Rahmen erfordern,
nach Angaben von Mitarbeitern
bei der Bank of England.
Die Metaverse-Welten könnten Schauplätze großer Übergänge über Token wie Bitcoin und Ether sein, so BOE-Forscher
Owen Lock und Teresa Cascino
sagte. Je größer die Zahl der Transaktionen, desto größer die Auswirkungen auf die Finanzstabilität in der Praxis, so die beiden. Sie fordern die Regulierungsbehörden auf, sich mit diesen Fragen zu befassen, bevor das Metaverse vollständig entwickelt ist. Die beiden Forscher stellen sich eine Metaverse-Welt vor, in der die Menschen immer mehr Zeit damit verbringen, virtuelle Konzerte zu besuchen, nicht fungible Token zu kaufen und zu handeln und virtuelle Dienstleistungen zu nutzen.
Mehrere große Unternehmen sind Vorreiter im Metaverse. Sie umfassen:
- Meta (Facebook)
- Microsoft
- Binance
- Epische Spiele
- Der Sandkasten
11. Institutionelle Anleger erwärmen sich für Kryptowährungen
Die institutionelle Nachfrage nach aktiv verwalteten Kryptowährungsanlagen steigt, so der
Institutioneller Anleger
. Abra, eine auf Kryptowährungen ausgerichtete Vermögensverwaltungsplattform, hat mit Abra Capital Management eine Vermögensverwaltungsabteilung gegründet, die diesen Bedarf decken soll. Die neue Abteilung ermöglicht Anlegern den Zugang zu fünf aktiv verwalteten Fonds mit digitalen Assets. Drei Fonds werden sich auf Krypto-Marktchancen für Stablecoins, Bitcoin und Ethereum konzentrieren. Die beiden anderen werden sich auf Token- und Equity-Möglichkeiten im Frühstadium konzentrieren.
Ein weiteres Zeichen für das institutionelle Interesse ist, dass bedeutende Pensionsfonds beginnen, Krypto-Allokationen aufzunehmen. Derzeit machen digitale Vermögenswerte nur einen kleinen Teil der Portfolios aus.
12. SEC sagt: Krypto-Startup muss Token registrieren
Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde hat Bloom Protocol neun Monate Zeit gegeben, seine Krypto-Token als Wertpapiere zu registrieren. Sollte das Krypto-Startup seine Token nicht fristgerecht registrieren, droht ihm eine Geldstrafe in Höhe von 31 Millionen US-Dollar.
Die SEC behauptet, dass Bloom während seines ersten Münzangebots im November 2017 gegen das Wertpapiergesetz verstoßen hat. Bloom hat mit seiner Token-Emission 30,9 Millionen Dollar von 7.400 globalen Investoren eingenommen, wie die Blockwerk. Die SEC sagt, dass das Unternehmen seine Token als Investitionsverträge beworben hat. Bloom beschreibt sich selbst als eine Blockchain-basierte Lösung für die Kreditwürdigkeitsprüfung, die das Risiko des Identitätsdiebstahls verringern soll, so Blockworks.
13. Twitter-Influencer gibt den Behörden Hinweise im ersten Fall von Krypto-Markt-Insiderhandel
Ein Tweet des Twitter-Influencers Cobie löste eine Untersuchung aus, die zu einer Verhaftung im ersten Fall von Insiderhandel auf den Kryptomärkten führte. In diesem Fall klagt die US-Staatsanwaltschaft für den südlichen Distrikt von New York einen ehemaligen Coinbase-Mitarbeiter, Ishan Wahi, an, weil er seinem Bruder und einem Freund einen Tipp über Vermögenswerte gegeben hat, die bald auf Coinbase gelistet werden sollten, so the Verge. Die beiden handelten dann mit den Informationen, so The Verge.
Am 12. April,
tweetete Cobie
: „Ich habe eine ETH-Adresse gefunden, die für Hunderttausende von Dollar Token gekauft hat, die exklusiv im Coinbase Asset Listing-Posting aufgeführt sind, etwa 24 Stunden bevor es veröffentlicht wurde, rofl.“ In der Anklageschrift heißt es, Cobie habe über eine Brieftasche getwittert, die Sameer Ramani, einem Freund von Wahi, gehört habe. Der Anklageschrift zufolge kauften Ramani und Nikhil Wahi vor der Ankündigung der Börsennotierung mindestens 25 Vermögenswerte.
14. Neun Kryptowährungsunternehmen schaffen es in die Fintech 50
Die Forbes-Liste der Fintech 50 enthält eine Rekordzahl von neun Kryptowährungsunternehmen. Zusammen haben die neun Unternehmen mehr als 6,5 Milliarden Dollar an Risikokapital aufgebracht,
Forbes
heißt es auf seiner Website.
Das am höchsten bewertete Kryptounternehmen ist die Krypto-Börse FTX. FTX hat im vergangenen Jahr 1,5 Milliarden Dollar an privaten Mitteln und im Januar weitere 500 Millionen Dollar aufgebracht. Die Bewertung des Unternehmens ist von 1,2 Milliarden Dollar auf 32 Milliarden Dollar gestiegen. Laut Forbes ist es jetzt das drittwertvollste private Fintech-Unternehmen in den USA.
Andere Kryptowährungsunternehmen, die auf der Liste stehen, sind:
- Open Sea, ein NFT-Marktplatz
- Alchemy, eine Entwicklerplattform
- Chainalysis, das Regierungen bei der Analyse von Blockchain-Daten auf illegale Transaktionen hilft
- Ava Labs, das die Avalanche-Blockchain entwickelt hat
- TRM Labs, ein Wettbewerber von Chainanalysis
- Circle, Schöpfer der USD-Münze
- Fireblocks, ein institutionell ausgerichteter Krypto-Verwahrer
- Paxos, Erbauer des Krypto-Brokerage-Backbones für Paypal und Venmo
15. Celsius‘ Bitcoin-Verkäufe brauchen mehr Transparenz, sagt das Justizministerium
Das US-Justizministerium lehnt ein Angebot der bankrotten Celsius Network LLC ab, ihre geschürften Bitcoin und andere Vermögenswerte zu verkaufen. Nach Ansicht der Kommission muss Celsius vor dem Verkauf mehr Transparenz in Bezug auf seine Geschäftstätigkeit und seine Vermögenswerte schaffen.
Als der Krypto-Kreditgeber im Juli Konkurs anmeldete, besaß er mehr als 80.000 Mining-Rigs, von denen 43.632 in Betrieb waren,
Bloomberg
sagt. Das Unternehmen gibt an, dass es nach der Konkursanmeldung seine Aktivitäten nicht mehr monetarisiert. Der Konkursverwalter sagt jedoch, dass dem Unternehmen nicht klar ist, warum die Bohrinseln nicht einsatzbereit sind und ob es beabsichtigt, Bitcoin für den Kauf neuer Bohrinseln, die Rückzahlung seines konzerninternen Darlehens in Höhe von 750 Millionen Dollar oder für andere Zwecke zu verwenden.
16. Genesis sichert sich 708 MW für Bitcoin-Mining
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 hat sich Genesis Digital 708 MW an Energie für das Bitcoin-Mining gesichert. Die Stromkapazität verteilt sich auf mehrere Standorte in Texas, North Carolina und South Carolina.
Innerhalb der letzten 14 Monate hat Genesis die Mittel zur Finanzierung der Expansion erhalten, als es mehr als 650 Millionen Dollar aufbrachte. Paradigm Ventures und Kingsway Capital führten die beiden Finanzierungsrunden an.